Willkommen in
meinem neuen Blog zur
Zuverlässigkeit von Unternehmen
Ein Zuverlässigkeits-Gedanke zum Freitag, den 13.
Vor kurzem habe ich endlich mal wieder Sport gemacht und mich danach auf eine schöne entspannende Sauna gefreut. Nachdem ich mein Fahrrad abgesperrt und mein Geld schon aus dem Rucksack ausgepackt hatte, fand ich an der Kasse des Schwimmbads dieses Schild vor: Ich freue mich ja, dass das Team des Schwimmbads das Wort „heute“ extra„Ein Zuverlässigkeits-Gedanke zum Freitag, den 13.“ weiterlesen
Die Zuverlässigkeit des Unternehmens erfragen
Im Unternehmensalltag ist die konkrete Messung von Arbeitsergebnissen manchmal schwierig und von den Beteiligten eventuell auch gar nicht unbedingt erwünscht. Um die Qualität der Zuarbeit einer Abteilung für eine andere Abteilung als internem Kunden dennoch beurteilen zu können, hat sich ein einfaches und auf jeder hierarchischen Unternehmensebene anwendbares System bewährt: Interne Kunden bewerten anonymisiert auf mindestens„Die Zuverlässigkeit des Unternehmens erfragen“ weiterlesen
Warum ich über Zuverlässigkeit schreiben möchte
Seit 25 Jahren beschäftige ich mich mit der Zuverlässigkeit von Unternehmen. Zunächst weil es mich in verschiedenen Funktionen in Industrieunternehmen selbst betraf. Und nun, weil es mich als Wissenschaftler und Kooperationspartner diverser Unternehmen in ganz unterschiedlichen Branchen ganz einfach interessiert, wie Unternehmen auch intern – also in der Zusammenarbeit der verschiedenen Abteilungen – genauso zuverlässig„Warum ich über Zuverlässigkeit schreiben möchte“ weiterlesen
Wenn Sie meinem Blog folgen wollen:
Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.
… und besuchen Sie uns: https://www.zuverlässig.org